Personalrat für Realschulen im Regierungsbezirk Köln
                                       

MPT-Kräfte

 

Zur Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer wirken Fachkräfte aus anderen pädagogischen Berufsgruppen/Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister im Rahmen von Multiprofessionellen Teams an Grundschulen und weiterführenden Schulen bei der Erziehung, Unterrichtung und Beratung der Schülerinnen und Schüler mit.

 

Der Einsatz von Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeistern erfolgt ausschließlich an weiterführenden Schulen in Klassen des Gemeinsamen Lernens, da der Schwerpunkt ihres Tätigkeitsbereichs insbesondere im Bereich „Übergang von der Schule in den Beruf“ liegt.

 

 

 

Bitte beachten Sie, dass die Mitglieder der multiprofessionellen Teams, je nach Zeitpunkt ihrer Einstellung (vor oder nach Mai 2021), mit unterschiedlichen Aufgaben konfrontiert werden. Diese Unterschiede können den beiden Erlassen entnommen werden.


  

Informationen zu multiprofessionellen Teams (MPT) finden Sie hier:


 

Erlass 2018: 

https://www.schulministerium.nrw/fragen-und-antworten-zum-erlass-multiprofessionelle-teams-im-gemeinsamen-lernen-weiterfuehrenden

Erlass 2021:

https://www.schulministerium.nrw/fragen-und-antworten-zum-erlass-multiprofessionelle-teams

BASS: https://bass.schul-welt.de/19403.htm

Sozialarbeit


Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sorgen für eine gesunde soziale Entwicklung der Schülerinnen und Schüler und unterstützen Lehrkräfte in der Erziehungsarbeit. Die Richtlinie über die Förderung von Sozialarbeit in Nordrhein-Westfalen sowie der Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung "Beschäftigung von Fachkräften für Schulsozialarbeit in NRW" liefern Hinweise zum Einsatz und Handlungsfeld dieser Kolleginnen und Kollegen.


Informationen hierzu finden Sie auf der Seite des Schulministeriums:


https://www.schulministerium.nrw/schulsozialarbeit-nordrhein-westfalen

Karte
Infos